Fritillaria mag einen sonnigen bis halbschattigen Standort in einem humosen, aber nicht zu feuchten Boden. Der starke Geruch der Zwiebelknolle soll angeblich Wühlmäuse vertreiben (worauf wir keine Gewähr geben). Vorsicht - die Pflanze ist in allen Teilen giftig.
Positiv für bestäubende Insekten: Ja
Aussaatkalender
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Blüte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Erläuterungen
Bienenfreundlich: Diese Pflanze hat ein gutes Nektar- bzw. Pollenangebot, welches besonders positiv für Bienen, Wildbienen oder andere bestäubende Insekten ist. Es gibt alleine bei Wildbienen über 500 verschiedene Arten. Manche Pflanzen werden am liebsten von Spezialisten angeflogen, manche am liebsten von Generalisten.